Leute, es geht wieder los! Mit großem Tamtam melde ich mich zu einem potenziell großartigen Hobbyjahr zurück.
Die letzten zwei Jahre herrschte bei mir weitgehende Hobbyflaute. Zumindest fertigen und vorzeigbaren Output gab es nicht, weil ich in Ermangelung von Zeit und durch andere Prioritäten und ehrlicherweise manchmal auch durch die Abwesenheit von Motivation schlicht zu nichts gekommen bin. Aber das Hobby war trotzdem immer da. Ich habe jeden Tag Hobby News gecheckt, mich mit anderen ausgetauscht, Pläne gemacht, nach wie vor gar nicht mal so wenig Geld in zukünftige Projekte investiert und und und. Es ist halt nur (fast) nichts fertig geworden. Wie schon vor einem Jahr im letzten „Drehschluss 2023“ erwähnt, ist immer mal wieder gebastelt und vielleicht auch grundiert worden. Fast alles andere musste warten. Bis jetzt.

Die persönliche Situation hat sich entspannt und sortiert, so dass zukünftig mehr oder weniger regelmäßig wieder ein bisschen Hobbyzeit zur Verfügung stehen wird. Ich bin zudem sehr motiviert und habe richtig Bock loszulegen. In den vergangenen Jahren habe ich den Jahresbericht („Drehschluss“) immer für eine Rückschau genutzt. Das dürfte aber weitestgehend uninteressant sein und ich empfinde den Jahreswechsel ein Stück weit als Einschnitt, denn nach langer Durststrecke geht es jetzt wieder los.
Bevor wir zum eigentlichen Hobby kommen, möchte ich noch ein paar Gedanken bzgl. des Blogs loswerden. Man kennt das, wenn Projekte einschlafen, kommen sie selten wieder aus dem Quark und angekündigte Pausen sind viel zu oft der sanfte Einstieg in den Ausstieg. Dies ist hier mitnichten der Fall, ich gehe es aber weniger ambitioniert an als ursprünglich geplant und werde meine Ansprüche herunterschrauben. Den Blog gibt es jetzt seit fast 6 Jahren, davon 2 Jahre sehr auf Sparflamme. Gemeinsam mit Bloggründung bin ich aus 10 Jahren kompletter Hobbyaufgabe wiedergekommen. Meine Begeisterung für popkulturelle Miniaturen und dieses Projekt hier führten dazu, dass ich Miniaturen aus den unterschiedlichsten Filmen bemalen, passend in Szene setzen, fotografieren, mit Blogartikel versehen und posten wollte. Zeitgleich zum Wiedererlenen des Malens und Neuerlernens neuer Techniken, dem Ausprobieren und mehr schlechten als rechten Professionalisierens meiner nicht vorhandenen Fotokünste und dem Einkauf und Anwenden diverser Werkzeuge. Was ich komplett unterschätzt hatte war das Basteln und Bemalen passender Geländeteile. Das hat viele Miniaturen am Ende deutlich aufwendiger gemacht als sie einfach nur anzumalen. Die Lernkurve war steil aber teils frustrierend, das Ergebnis oft nur okay und man musste selbst verschuldeten, zu hohen Erwartungen gerecht werden. Mittlerweile habe ich zwar einen Grundstock an Gelände und kann die meisten Settings einigermaßen umsetzen, aber eigentlich will man es immer noch ein bisschen besser haben. Den Stress mache ich mir nicht mehr.
Auch den Blog hatte ich viel anspruchsvoller ersonnen als es meine Erfahrung und die verfügbare Zeit erlaubt hatten. Ich kannte mich mit WordPress nämlich gar nicht aus und es ist nicht damit getan, einfach einen Blog zu gründen. Spätestens die Themen Analyse, SEO, Sicherheit, Datenschutz, Backups und co sind echte Zeitfresser und wollen jedes mal mit einer Sorgfalt bedacht werden, die ihnen gerecht wird – denn wenn man SEO nicht verünftig macht, kann man es sich auch schenken. Wenn man Datenschutz nur halbherzig nachkommt, ist man einfach nicht ausreichend damit umgegangen. On Top kam dann noch, dass ich versucht habe, an Partnerschaftsprogrammen (Affiliate) teilzunehmen. Auch das macht Arbeit und es klappt natürlich nur, wenn man eine gewisse und konstante Anzahl an Besuchern hat, was wiederum den Druck erhöht. Man macht sich Gedanken, wie man jeden einzelnen Blogbeitrag optimiert und fängt an, anders zu schreiben, als man es ganz unbefangen tun würde. Das mache ich nun auch nicht mehr.
Ich habe alle Partnerschaftsprogramme beendet und Links entfernt. Der Blog wurde und wird weiterhin entschlackt. Ich will und kann mit dem Blog kein Geld verdienen und will ihn vor allem nach den letzten zwei Jahren weitestgehenden Hobbyverzichts einfach nur als Tagebuch verwenden. Es wird aus reinem Interesse ein Minimum analysiert, alles andere wird abgeschafft. Zunächst wird es die reinen Textbeiträge und Social Media Posts geben und ansonsten konzentriere ich mich rein auf die Miniaturen.
Kommen wir nun dazu: Wie gesagt, bei quasi Null Fortschritt am Maltisch sind gleichzeitig viele potenzielle Projekte dazugekommen und bestehende gewachsen. Es ist mehr als genug zu tun, aber ich freue mich drauf. Letztes Jahr habe ich sehr viel angefangen und eigentlich nichts fertig bekommen. All dies wird nun zumächst abgeschlossen, was aufgrund diverser Vorarbeiten relativ zügig gehen dürfte. Ich lasse mich außerdem einfach treiben und nehme mir nicht zu viel vor. Aktuell beschäftige ich mich viel mit englischer Geschichte im Frühen Mittelalter. Angelsachsen, Wikinger, Normannen. Das schlägt sich zweifellos in Saga-Armeen nieder: Für Wikinger habe ich bereits das reichhaltige Victrix-Set und einige Vikings-Charaktere von Stronghold-Terrain hier liegen, die Normannen sind frisch dazu gekommen. So kann ich gleich zwei Themen vertiefen, die mich interessieren und habe direkt zwei gegeneinander spielbare Armeen. Möglicherweise gesellen sich irgendwann Angelsachsen dazu, aber das dürfte aufgrund des relativ ähnlichen Aussehens noch dauern – ich brauche Abwechslung beim Malen.

Ein anderes großes Thema, an dem kein Weg vorbeiführt ist die griechische Antike plus Mythologie. Mein Sohn ist dort vor anderthalb Jahren abgetaucht und es nimmt einfach kein Ende. Da mich das alles auch schon immer fasziniert hat und die Liebe erneut entflammt ist, tobe ich mich nun auch aus. Erneut liegen Victrix-Hopliten bereit und „Mortal Gods“ steht als Regelsystem auch schon parat (mit potenzieller, mythologischer Erweiterung). Vielleicht kann das in vereinfachter Form ein sachter Hobby-Einstieg für meinen Sohn sein? Wir werden sehen.
Ansonsten beschäftige ich mich mit allem, was aus den vergangenen Jahren noch alles so ansteht: Star Wars, Dinosaurier/pulpige Explorer, Batman und Co. Auf geht‘s!
Habt einen guten Start ins Jahr!